Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
In unseren Lernkreisen entwickeln Sie Ihr Finanzwissen zusammen mit anderen Teilnehmern. Profitieren Sie von kollektiver Intelligenz, praktischen Übungen und der Unterstützung erfahrener Mentoren.
Jetzt Lernplatz sichernLernkreise für echte Praxiserfahrung
Unsere Lerngruppen bestehen aus maximal 12 Teilnehmern, die sich regelmäßig austauschen und voneinander lernen. Dabei entstehen oft Freundschaften und berufliche Netzwerke, die weit über das Programm hinaus bestehen.
- Wöchentliche Gruppensitzungen mit praktischen Fallstudien
- Peer-to-Peer Learning durch Erfahrungsaustausch
- Gemeinsame Analyse aktueller Marktentwicklungen
- Unterstützung bei individuellen Investitionsfragen
Ihre Mentoren aus der Praxis

Clemens Häberle
Portfolio-Management
"Mir macht es Freude zu sehen, wie sich das Verständnis für Finanzstrukturen in der Gruppe entwickelt. Jeder bringt andere Perspektiven mit."

Astrid Zimmering
Risikoanalyse
"In unseren Diskussionen entstehen oft die besten Lernmomente. Wenn Teilnehmer ihre eigenen Erkenntnisse teilen, ist das unbezahlbar."

Birte Kowalski
Marktanalyse
"Das Schöne am Gruppenleren ist, dass jeder von den Fragen der anderen profitiert. Oft stellt jemand genau die Frage, die alle beschäftigt."
Ihr Weg durch unser Projektlab
Über sechs Monate arbeiten Sie in Teams an realen Investitionsprojekten. Dabei durchlaufen Sie verschiedene Phasen - von der ersten Analyse bis zur finalen Präsentation.
Orientierungsphase
Kennenlernen der Teammitglieder und erste Einführung in die Analysemethoden. Gemeinsame Auswahl des Projektthemas.
Forschungsphase
Intensive Marktrecherche und Datensammlung im Team. Regelmäßige Abstimmung mit dem Mentor und anderen Gruppen.
Analysephase
Gemeinsame Bewertung der gesammelten Informationen. Entwicklung verschiedener Szenarien durch Teamarbeit.
Präsentationsphase
Vorbereitung der Ergebnisse für die Gruppe. Feedback von anderen Teams und Mentoren einarbeiten.
Nächster Programmstart: September 2025
Die Anmeldung für unsere Herbstgruppen beginnt im Juni 2025. Frühe Anmeldungen ermöglichen eine bessere Teamzusammensetzung.