Praktische Finanzworkshops

Entwickeln Sie Ihre Analysefähigkeiten durch hands-on Übungen und reale Fallbeispiele aus der Finanzwelt

12 Workshop-Module
6 Monate Programm
24 Praxis-Stunden

Kommende Workshop-Sessions

Unsere praxisorientierten Sessions kombinieren theoretisches Wissen mit direkter Anwendung. Jeder Workshop baut systematisch auf dem vorigen auf und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie für fundierte Finanzanalysen benötigen.

15. August 2025

Bilanzanalyse in der Praxis

Mit Expertin Clara Hofmann
  • Kennzahlenanalyse mit echten Unternehmensdaten
  • Liquiditätsbewertung verschiedener Branchen
  • Erstellung eigener Bewertungsmodelle
  • Gruppenarbeit an aktuellen Fallstudien
4 Stunden intensiv Noch 8 Plätze frei
29. September 2025

Marktanalyse und Trends

Durchgeführt von Stefan Bauer
  • Technische Analysemethoden anwenden
  • Sektorvergleiche durchführen
  • Makroökonomische Indikatoren interpretieren
  • Portfolio-Diversifikation planen
3,5 Stunden Warteliste verfügbar
14. Oktober 2025

Risikomanagement Workshop

Fachbereichsleitung Marianne Sommer
  • Risikomodelle entwickeln und testen
  • Stresstests an Portfolios durchführen
  • Hedging-Strategien bewerten
  • Compliance-Aspekte berücksichtigen
5 Stunden 12 Teilnehmer maximal

Ihr Lernpfad durch 2025

Unser Curriculum ist so aufgebaut, dass Sie schrittweise komplexere Finanzkonzepte erlernen. Jede Session baut auf den Erkenntnissen der vorigen auf, sodass Sie am Ende des Programms über umfassende praktische Fertigkeiten verfügen.

August - September 2025

Grundlagen und Bilanzverständnis

Beginnen Sie mit den Fundamenten der Finanzanalyse. Wir arbeiten mit realen Jahresabschlüssen und lernen, wie Sie Kennzahlen richtig interpretieren und in Zusammenhang setzen. Diese Phase schafft das solide Fundament für alle weiterführenden Techniken.

Kennzahlenrechnung Branchenvergleiche Excel-Modelle
Oktober 2025

Marktbewertung und Prognosen

Erweitern Sie Ihr Wissen um Marktanalyse und Bewertungsmethoden. Hier lernen Sie, wie externe Faktoren die Unternehmensbewertung beeinflussen und wie Sie fundierte Einschätzungen zu zukünftigen Entwicklungen treffen können.

DCF-Modellierung Sensitivitätsanalyse Peer-Group-Analyse
November 2025

Risiko und Portfolio-Management

Der Abschluss unseres Programms konzentriert sich auf fortgeschrittene Risikobewertung und Portfolio-Optimierung. Sie arbeiten mit professionellen Tools und entwickeln Strategien für verschiedene Marktszenarien.

VaR-Berechnung Monte-Carlo-Simulation Stresstesting

Starten Sie Ihre Finanzanalysereise

Die nächste Anmelderunde öffnet im Juni 2025. Sichern Sie sich schon jetzt weitere Informationen über unser umfassendes Workshop-Programm.

Jetzt informieren